Teichpumpe bei BluGarda kaufen
Sie brauchen eine neue Teichpumpe? Dann ist es klug, vor dem Kauf einer neuen Teichpumpe genau zu lesen. Die BluGarda BluFlow Teichpumpen sind robust gebaut, langlebig und haben einen geringen Energieverbrauch.
Warum eine Teichpumpe in Ihrem Teich?
Die meisten Teichpumpen haben einen Zweck: Wasser in Ihrem Teich zu bewegen. Eine gute Pumpe ist in Ihrem Teich für eine gute Wasserzirkulation äußerst wichtig. Dadurch wird sichergestellt, dass das Ökosystem (die biologischen Prozesse) in Ihrem Teich in Gang bleibt. So erhalten Sie einen gesunden Teich mit guter Wasserqualität. Sie können die Leistung der Teichpumpe für Ihren Filter, Wasserfall, Bach oder Springbrunnen verwenden.
Welche Pumpe brauche ich für meinen Teich?
Es gibt verschiedene Arten von Pumpen, die Sie in Ihrem Teich verwenden können, um Wasser zu bewegen. Die Wahl des Teichpumpentyps hängt von Ihrem Teich und Ihren Wünschen ab. Sie können sich für eine normale Teichpumpe, eine regulierbare Pumpe oder eine Teichpumpe mit Filter entscheiden. Doch wann wählt man welche Pumpe?
Normale Teichpumpe

Eine normale Teichpumpe ist eine gute Wahl, um Wasser zu bewegen. Diese sind auf eine feste Leistung eingestellt und bewegen auf effiziente und energieeffiziente Weise viel Wasser in Ihrem Teich. Sie können sie als Pumpe für Ihren Teichfilter, Wasserfall, Bach oder Springbrunnen verwenden.
Die regulären BluFlow Teichpumpen von BluGarda sind mit einer praktischen zusätzlichen Schlauchtülle ausgestattet, um beispielsweise einen Skimmer anzuschließen.
Regelbare Teichpumpe
Eine regulierbare Teichpumpe ist die perfekte Wahl, wenn Sie die Leistung Ihrer Pumpe stark kontrollieren möchten. Dank eines Reglers können Sie die Leistung stufenweise regulieren. Dies hat eine Reihe von Vorteilen:
- Bestimmen Sie genau die Leistung eines Druckfilters, damit dieser genau den richtigen Druck hat
- Bestimmen Sie den Ausgang zu einem Wasserfall oder Bach, damit er gut fließt
- Bestimmen Sie den Ausgang zu einem Springbrunnen so, dass er perfekt aussieht
- Verbrauchen Sie nicht zu viel Strom mit präziser Kapazität
- Reduzierung der Kapazität im Winter, um Strom zu sparen

Es kann manchmal schwierig sein, die Teichpumpe mit der richtigen Kapazität für Ihren Teich auszuwählen. Die Nutzleistung einer Teichpumpe kann abnehmen, wenn die Förderhöhe ansteigt, lange oder dünne Teichschläuche verwendet werden und die Pumpe verschmutzt ist. Infolgedessen können Sie eine zu geringe Kapazität für Ihren Filter, Springbrunnen oder Wasserfall erhalten. Wir empfehlen daher immer eine Teichpumpe mit höherer Bruttoleistung. Mit einer regulierbaren Teichpumpe können Sie selbst problemlos eine ausreichende Leistung erzielen.
Die regulierbaren Teichpumpen BluGarda BluFlow Control verfügen über einen praktischen Anschluss für die Trockenaufstellung und eine Steuerung, die außerhalb des Teiches betrieben werden kann.
Teichpumpe mit filter

Sie wollen Einfachheit? Dann ist eine Teichpumpe mit Filter die ideale Wahl. Dies ist besonders für kleine bis mittelgroße Teiche geeignet. Mit einer Teichpumpe mit Filter haben Sie ein All-in-One-System, das Ihren Teich bewegt, filtert und reinigt. Sie benötigen keine komplizierten Verkabelungen, Teichschläuche oder Systeme. Mit einem Gerät und nur einem Stecker haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihren Teich gesund zu halten. Die BluFilter All-in-One-Filter von BluGarda enthalten Teichpumpe, Filtermaterial, UV-C-Gerät und Fontänenset.
Wo stellt man eine Teichpumpe auf?
Es ist wichtig, Ihre Teichpumpe in einer guten Position zu platzieren. Die richtige Position gewährleistet eine gute Absaugung, eine gute Zirkulation und einen einfachen Zugang für die Wartung. Sie können wählen, ob Sie Ihre Pumpe trocken oder nass aufstellen möchten.
Teichpumpe Trockenaufstellung oder Nassaufstellung?
Bei einer Teichpumpe in Trockenaufstellung stellen Sie die Pumpe trocken außerhalb des Teiches auf. Das Wasser wird durch einen Teichschlauch zur Pumpe gepumpt. Das Wasser kann beispielsweise mit einem Skimmer angesaugt werden. Eine Teichpumpe trocken aufzustellen hat den Vorteil, dass sie für die Wartung leichter zugänglich ist und das Ansaugsieb nicht verschmutzt. Achten Sie bei einer Trockenaufstellung immer darauf, dass eine Teichpumpe fest montiert ist.
Bei einer Nassaufstellung stellen Sie die Teichpumpe direkt ins Wasser. Das Wasser wird von der Pumpe durch einen Schmutzkorb angesaugt. Das hat den Vorteil, dass Sie keinen separaten Schlauchanschluss zu Ihrer Pumpe benötigen.
Sowohl die regulären als auch die regelbaren BluFlow Teichpumpen von BluGarda sind für die Nass- und Trockenaufstellung geeignet.
Platzieren Sie die Pumpe in einer Nassaufstellung in Ihrem Teich
Wenn Sie die Pumpe in den Teich gestellt haben, vergewissern Sie sich, dass sie sich in der Nähe des Teichbodens befindet. Die Teichpumpe sollte niemals komplett auf dem Teichgrund aufliegen. Die Pumpe kann dann Schlamm ansaugen und leicht verstopfen. Platzieren Sie die Pumpe richtig auf einer kleinen Erhebung, z. B. mehreren Steinen, damit die Pumpe problemlos weiter Wasser ansaugen kann, aber nicht verstopft.
Für eine gute Zirkulation ist es ratsam, die Pumpe an einer tieferen Stelle zu platzieren. Haben Sie einen Punkt, an dem das Wasser in den Teich zurückkehrt? Setzen Sie dann die Pumpe auf die gegenüberliegende Seite. Auf diese Weise halten Sie eine gute Strömung in Ihrem Teich.
Was kostet eine Teichpumpe an Strom pro Jahr?
Eine Teichpumpe ist der Motor Ihres Teiches und für eine ausreichende Umwälzung unerlässlich. Dafür ist eine Teichpumpe oft Tag und Nacht an 365 Tagen im Jahr im Einsatz. Beim Kauf einer Pumpe ist es daher sehr wichtig, auf den Energieverbrauch Ihrer Pumpe zu achten. Die Stromkosten können mit einer Teichpumpe erheblich steigen. Sie vergleichen die Leistung (maximale Kapazität und maximale Förderhöhe) mit dem Energieverbrauch (Watt) der verschiedenen Pumpen. Wir haben ein praktisches Berechnungstool erstellt, um den Energieverbrauch und die Kosten pro Jahr Ihrer Teichpumpe zu berechnen.
BluGarda Teichpumpen sind nach den neuesten effizienten Techniken konstruiert. So können Sie sicher sein, dass Sie eine energieeffiziente Pumpe bekommen.
Welche ist die beste Teichpumpe?
Wenn Sie eine Teichpumpe kaufen, werden Sie schnell feststellen, dass es viele verschiedene Typen und Marken gibt. Die beste Teichpumpe gibt es nicht, jeder Teich hat seine eigenen Bedürfnisse und jeder Besitzer seine eigenen Wünsche. Es ist daher gut, auf einige wichtige Faktoren zu achten.
Wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Teichpumpe
Wenn Sie sich für eine neue Pumpe entscheiden, achten Sie auf die folgenden Faktoren:
- Maximale Leistung der Teichpumpe (Liter pro Stunde)
- Maximale Förderhöhe und Pumpendiagramm (Meter)
- Leistungsaufnahme der Pumpe (Watt)
- Ist die Pumpe regelbar oder nicht?
- Möglichkeit der Trocken- oder Nassinstallation
- Schmutzkorb und Schmutzdurchgang in Millimeter
- Verbindungsmechanismen
- Wartung der Pumpe

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl Ihrer Teichpumpe?
Jetzt, da Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie eine Pumpe auswählen. Benötigen Sie dennoch Hilfe für Ihre Situation oder kommen Sie mit all den schwierigen Fachbegriffen nicht klar? Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst und wir empfehlen Ihnen eine Teichpumpe für Ihre Situation.
Kaufen Sie bei BluGarda
BluGarda ist ein Webshop für Garten & Teich. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in Teichen verfügen wir über das gesamte Wissen und die Erfahrung, um Sie über die beste Teichpumpe für einen gesunden Teich zu beraten. Unsere Teichpumpen wurden sorgfältig nach Benutzerfreundlichkeit, Wartung, Robustheit, Langlebigkeit und Energieverbrauch ausgewählt. So können Sie sicher sein, dass Sie eine gute Qualität erhalten.
Schnell geliefert aus eigenem Lager
Wir liefern schnell zu Ihnen nach Hause und aus unserem eigenen Lager. Ist Ihre Wunschpumpe noch auf Lager und bestellen Sie werktags vor 23:00 Uhr? Dann versenden wir die Teichpumpe noch am selben Tag. Oft ist diese innerhalb von 1-2 Tagen bei Ihnen zu Hause!
30 Tage Bedenkzeit, kostenlose Rücksendung
Wir gewähren Ihnen eine 30-tägige Bedenkzeit . Immer noch nicht zufrieden mit Ihrem Kauf? Dann senden Sie Ihre Teichpumpe kostenlos zurück.
3 Jahre Garantie auf alle unsere Teichpumpen
Wir vertrauen auf die Qualität unserer Produkte. Deshalb geben wir auf alle unsere Teichpumpen 3 Jahre Garantie . Sollte etwas nicht stimmen? Dann ist unser Kundenservice immer bereit, Ihnen zu helfen. Bei kleineren Problemen prüfen wir immer, ob wir Ihre Pumpe reparieren können. Ist es nicht reparierbar und wird es von der Garantie abgedeckt? Dann tauschen wir Ihre Teichpumpe kostenlos aus.