Filterschwämme & Filtermatten
Filtermatten oder Filterschwämme wirken als mechanisches Filtermedium. Sie fangen grobe und feine Partikel aus dem Wasser auf, wie Blätter, Algen und Schmutz. Bei der Verwendung platzieren Sie die Matten oder Schwämme im Filterfach Ihres Teichfilters. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu kontrollieren und, falls verschmutzt, vorsichtig mit Teichwasser auszuspülen, um die nützlichen Bakterien zu erhalten.
Vermeiden Sie die Verwendung von Leitungswasser, da dies die nützlichen Bakterien abtöten kann. Vermeiden Sie außerdem (chemische) Reinigungsmittel, diese können schädlich für Fische, Pflanzen und andere Lebewesen in Ihrem Teich sein.
Zeolith
Zeolith ist ein natürliches Mineral, das vor allem für seine Fähigkeit bekannt ist, Ammoniak aus dem Wasser zu entfernen. Vor dem Gebrauch sollten Sie das Zeolith zuerst gründlich spülen. Platzieren Sie es anschließend in einem Netz oder Filtersack und legen Sie es in den Filter oder direkt in den Teich.
Zeolith kann nach einiger Zeit gesättigt sein. Um es zu regenerieren, können Sie es eine Nacht in einer Salzlösung einweichen und danach gründlich spülen, bevor Sie es erneut verwenden.
Biobälle
Biobälle sind für die biologische Filtration konzipiert und bieten eine große Oberfläche für das Wachstum nützlicher Bakterien. Diese Bakterien helfen beim Abbau von schädlichen Stoffen wie Ammoniak und Nitriten. Platzieren Sie die Biobälle im biologischen Fach Ihres Teichfilters. Sie benötigen wenig Wartung, aber es ist gut, sie ab und zu zu kontrollieren.
Wenn sie verschmutzt sind, spülen Sie sie vorsichtig mit Teichwasser ab, um die nützlichen Bakterien zu erhalten. Vermeiden Sie auch hier die Verwendung von Leitungswasser und chemischen Mitteln.